Da ich von den Glitches teilweise nur den englischen Namen kenne und dieser auch im Level genannt wird, habe ich mich dafür entschieden manche Überschriften Englisch zu lassen.

1. Trigger Bypassing:
Viele Objekte, wie Türen, Gegner, Kameras etc. werden erst aktiviert, wenn der entsprechende Trigger ausgelöst wird. Während des Spielens kann man solche Trigger im Normalfall nicht erkennen (Es sei denn es handelt sich um einen Trigger der unbedingt als solcher erkannt werden soll und daher mit einer besonderen Textur versehen wird) weswegen sie manchmal auch sehr unvorsichtig platziert werden, in der Hoffnung, dass der Spieler den geplanten Weg geht (und nicht beispielsweise über eine Schräge springt, wenn er auch einfach daneben vorbeilaufen kann).
Hierzu ein Bild aus TR4 aus rr-carrols "Trigger Squares et al."-Threads. Der Trigger (gelb) kann mithilfe eines ungewöhnliches Weges umgangen werden.



Wenn man allerdings weiß wo sich die Trigger befinden, ist es ein Leichtes einige davon zu umgehen. So kann man beispielsweise das Erscheinen des Monsters aus der Vergangenheit, das in TR4 die Zitadelle bewacht, verhindern, wodurch im gesamten Level keine Heuschreckenschwärme mehr erscheinen. Viele Trigger kann man ganz einfach umgehen, indem man, wie oben beschrieben einen ungewöhnlichen Weg geht, oder mittels Bananensprungs um sie springt, meist muss man aber einen Trick anwenden und durch eine solide Ecke springen, kriechen oder laufen.


2. Cornerbugs:
Der wahrscheinlich bekannteste Trick in TR ist der Cornerbug mit dessen Hilfe man so manche höher gelegene Plattform erreichen kann, indem man in eine solide Ecke gelangt In TR2 und TR3 gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Cornerbug zu machen.
Wer interessiert ist kann diese bei http://tombrunner.net/area51.php#corner_bugs nachlesen.
In TR4 und TR5 und somit auch im LE sind einige davon gar nicht mehr möglich oder funktionieren nur sehr selten:

a) Normal Corner Bug:
Dieser Bug funktioniert bei den meisten Ecken ist aber sehr schwierig oder sogar unmöglich, wenn die Ecke von allen Seiten begehbar ist, wie im Bild. (In der abgebildeten Ecke funktioniert er, da es aber auch den schnelleren Crawl Cornerbug gibt, (siehe Bild)



sollte er nur verwendet werden, wenn zuletzt genannter nicht funktioniert) Wirklich nützlich ist der normale Cornerbug nur, wenn bloß eine der 2 Seiten, die von der Ecke weggehen begehbar ist, wie im Bild.



Positioniere Lara nun wie im Bild und springe gerade nach oben.



Lara sollte in die Säule gezogen werden und schließlich auf der Säule ankommen. Ist dies nicht der Fall drehe Lara ein wenig hin zur- (wenn Lara zwar in die Ecke gezogen, dann aber wieder rausgestubst wird) oder weg von der Säule (wenn Lara einfach nur gerade nach oben springt und sich nichts tut).

b) Crawl Cornerbug:
Dieser Bug funktioniert an so gut wie allen Ecken („so gut wie“ weil Cornerbugs unter manchen Umständen von Himmelsrichtungen und der Position der Ecke beeinflusst werden, also nicht sofort aufgeben wenn er nicht klappt sondern den Bug von der anderen Seite versuchen) aber am besten an solchen wie im ersten Bild beim „Normal Corner Bug“ abgebildet. Positioniere Lara, wie im Bild. (nicht so nah an der Ecke, wie beim „Normal Corner Bug“),



drücke und halte „Ducken“ (Im Normalfall „.“) und tippe danach kurz auf „Vorwärts“.
Lara sollte nun auf allen Vieren in der Ecke sein. Lasse „Ducken“ nun los und du wirst nach oben „teleportiert“. Fall es Lara nicht schafft in die Säule zu gelangen verändere den Winkel zur Wand und/oder bewege Lara näher an die Ecke heran.

c) Swim Cornerbug:
Einer der schwierigsten Cornerbugs, der nur bei einer bestimmten Himmelsrichtung zu funktionieren scheint (wenn die Ecke nach N-W ausgerichtet ist). Positioniere Lara wie im Bild und drücke „Springen“.



Lara taucht nun unter und wird kurz darauf nach oben „teleportiert“. Wenn es nicht sofort klappt gibt es folgende Maßnahmen: Nach dem Tauchen „Vorwärts drücken“, Nach dem Tauchen „Rückwärts“ drücken, den Abstand zur Ecke vergrößern, den Winkel verändern. Wenn es trotzdem nicht klappt ist es sehr wahrscheinlich, dass der Swim Cornerbug bei der entsprechenden Ecke nicht funktionieren kann.


3. Advanced Rope Swinging
Grundsätzlich ist das Seilschwingen in TR4 relativ einfach. Man braucht nur die Seile so auszurichten, dass das zweite Seil hinter dem, an dem Lara baumelt verschwindet und kann dann mit ein wenig Anlauf hinüber springen.
In den Customlevels gibt es allerdings hier und da wirklich schwere Seilschwingpassagen, weswegen ich beschloss es in mein Level einzubauen.

a) Das Problem:
Nachdem man Anlauf genommen hat gelangt man nicht zum nächsten Seil, da Lara sich immer den Kopf stößt wodurch sich die Sprungweite drastisch verändert. Es hilft auch nicht Abzuspringen bevor man den höchsten Punkt erreicht hat, da Lara dann erst recht nicht weit springen kann. Es scheint so, als würde der rot-markierte Teil im Bild den Sprung unmöglich machen.
Die Lösung: Abspringen erst nachdem man den höchsten Punkt erreicht hat. Der Boost, den Lara bei Erreichen des höchsten Punkts erhält bleibt für kurze Zeit erhalten obwohl Lara bereits zurückschwingt. (siehe Bild).



b) Dieser Fall ist eigentlich allseits bekannt, der Vollständigkeit wegen wurde er aber auch ins Level integriert. Problem: Wie man es in TR4 gelernt hat richtet man die Seile so aus, dass das zweite Seil hinter dem ersten verschwindet. Wenn man Anlauf nimmt schwingt Lara aber nicht wie gewöhnlich geradeaus sondern macht kurz bevor sie den höchsten Punkt erreicht hat eine leichte Kurve.
Lösung: Lara entsprechend der Kurve anders ausrichten. Macht Lara beispielsweise eine Kurve nach links muss man die Seile so ausrichten, dass das Seil an dem Lara hängt rechts von dem zweiten Seil, an das sie springen soll, zu sehen ist. Um die perfekte Startposition zu finden muss man ein wenig experimentieren.


4. Rope Glitch
Dieser Glitch wurde erst kürzlich von xRikux89 entdeckt.
Leider ist er in den originalen TR-Teilen nicht sehr hilfreich, da er nur funktioniert, wenn das Seil direkt über Lara baumelt und sie es mithilfe eines Sprungs nach oben fassen kann. Eine solche Stelle gibt es nur im „Grabmahl des Seth“ (siehe Bild).



In der Customlevelwelt sieht das Gott sei Dank ganz anders aus, da es einige Fanmissionen gibt in denen das Seil so angebracht wurde. Ich hoffe, dass Bauer nachdem sie diese Sätze gelesen haben nicht penibelst darauf achten die Seile nicht über Lara zu platzieren, da der Glitch sehr viel Spaß bringt.
Um ihn auszuführen muss man Lara ein wenig VOR das Seil stellen. Danach springt man gerade nach oben und drückt und hält in der Luft sowohl die "Handlungstaste", als auch „Rückwärts“. Nun heißt es genau aufpassen, denn sobald Lara das Seil fasst (siehe Bild)



muss man „rückwärts“ und „Strg“ loslassen. Hat man alles richtig gemacht, fliegt Lara mit extrem hoher Geschwindigkeit durch die Luft (siehe Bild)
 


und kann so problemlos Abgründe, die bis zu 11 Squares breit sind überwinden.
 
Spezielle Tricks:
a)
Da Lara mit extrem hoher Geschwindigkeit unterwegs ist wird sie bei Kollision mit einer Wand, wie beim Cornerbug, an deren oberes Ende „teleportiert“.

b) Ist über dem Seil eine weitere Plattform kann man sich mithilfe dieses Tricks durch die Decke „ziehen lassen“ um die obere Plattform zu erreichen. Dazu ist allerdings sehr genaues Timing vonnöten. Man darf das Seil NICHT loslassen sobald Lara es fasst sondern muss ein wenig warten. Wartet man zu lange wird Lara nur durch die Luft geschleudert.


5. Advanced Jumping Technics
a) One-step-running-jump:

Dieser Trick ist sehr bekannt und besonders wenn es gilt von einer dreieckigen Fläche zur nächsten zu springen sehr nützlich. Mithilfe dieses Tricks benötigt Lara nur halb so viel Anlauf um einen weiten Sprung auszuführen.
Man simuliert dem Spiel quasi, dass Lara bereits ein ganzes Square zurückgelegt hat. Um ihn auszuführen beginnt man mit einem Schritt nach vorne („Gehen“ + „Vorwärts“). Schon während Lara den Schritt macht muss man nun „Gehen“ loslassen und stattdessen „Springen“ drücken und halten.
Manchmal funktioniert dieser Trick nicht, was an den Himmelsrichtungen liegen kann. In meinem Level funktioniert der zweite „One-step-running-jump“ manchmal nicht. Um ihn wieder zu „reparieren“ reicht es zurück zum ersten Kristall zu springen und beide Sprünge zu wiederholen.

b) The longest jump:
Manchmal reicht ein normaler Sprung mit Anlauf nicht aus, um von einer Plattform zur nächsten zu gelangen, auch wenn es scheint man könnte sie erreichen. Ist das der Fall hilft es meistens die Sprungtaste erst im letztmöglichen Moment zu drücken. Lara wird dadurch erst abspringen, wenn sie keinen festen Boden unter den Füßen mehr hat (siehe Bild) und kommt dementsprechend weiter.



Sollte es nicht funktionieren hilft es während des Sprungs „Vorwärts“ zu drücken.

c) Einen Boost durch Schräge erhalten:
Erreicht man nur einen winzig kleinen Teil einer Schräge so verhält diese sich wie eine gerade Fläche. Dies kann man nutzen um die Sprungdistanz zu erhöhen. Springt man nämlich im Level an das obere Ende der Schräge und hält „Vorwärts“ gedrückt wird Lara die Schräge zwar berühren aber die Sprungrichtung beibehalten und so mithilfe dieser Berührung die nächste Plattform erreichen. Dies funktioniert auch, wenn Lara die Seitenkante einer Schräge streift.


6. Dive Bug
Dieser Bug, mit dessen Hilfe man tiefe Abgründe ohne Energieverlust bewältigen kann, wurde von Aurelien durch Zufall im TR2-Level „40 Faden“ entdeckt und von rr-carrol optimiert. Ziel ist es mithilfe eines Kopfsprungs den winzig kleinen Sektor zu erreichen, in dem eine Wand auf den Boden (auf dem Lara stehen kann, funktioniert nicht bei Schrägen) trifft.



Man sollte Lara millimetergenau ausrichten können, daher hier ein paar Tipps (Die größer/Kleiner-Zeichen stehen für „Lara legt größere/kleinere Entfernung zurück“)
  • Schritt vorwärts < Schritt rückwärts
  • Schritt vorwärts, WARTEN, Schritt vorwärts > Doppelschritt vorwärts
  • Schritt vorwärts, WARTEN, Schritt vorwärts < kurzer Lauf nach vorne („Vorwärts“ antippen)
  • Lauf vorwärts < Rolle ~ Hüpfer nach hinten („Zurück“ antippen)
  • Minimale Drehungen können helfen die Entfernung zur Wand minimal zu verändern.

7. Timeruns
Natürlich darf auch ein Timerun in meinem Level nicht fehlen und da es ein „besonderes“ Tutoriallevel ist muss man auch so manchen Trick ausführen, um ihn rechtzeitig zu schaffen. Die Zeit ist so begrenzt, dass ein Trick auch daneben gehen darf.

a) Stumble Cancelling:
Einer der wichtigsten Tricks bei Timeruns. Wenn Lara auf eine tiefer gelegene Plattform springt muss sie sich oft mühevoll wiederaufrappeln, was wertvolle Zeit verstreichen lässt. Die zwei wichtigsten Stumble Cancels sind:
  1. Flare Cancel: Eine Fackeln nehmen und auf die tiefere Plattform springen. Kurz bevor man ankommt die Fackel wegwerfen (mit „ , “) und vorwärts drücken und halten. Lara sollte nun am Boden ankommen, und sofort weiterlaufen können. Diesen Trick sollte man für den Run wirklich beherrschen und muss ihn 2 Mal benutzen.
  2. Roll Cancel: Eine Rolle ist meist schneller, als die Animation für das Aufrappeln. Wenn man Fackeln hat sollte man allerdings den Flare Cancel bevorzugen. Es gibt aber eine Besonderheit des Roll-Cancels. Landet Lara ganz nah an einer Kante vor der ein kleiner Abgrund von mindestens 2 Clicks liegt kann sie sich mit der Rolle elegant abrollen und am Boden des Abgrunds gleich weiterlaufen.
b) Weiter springen:
Springt man zu einer tieferen Ebene hilft es in der Luft die Handlungstaste zu drücken, da Lara dadurch etwas weiter springen kann. Mithilfe eines Kopfsprungs kommt Lara gleich weit wie mit einem Sprung + Handlungstaste.

c) Safety Drop Trick
Diesen Trick braucht um bei zwei Ebenen, die exakt untereinander liegen, in die untere zu gelangen. Dafür stellt man sich mit dem Rücken zum Abgrund und drückt kurz zurück (alternativ kann man sich auch mit dem Gesicht zum Abgrund stellen und „Rollen“ drücken).
Während Lara in der Luft ist nun kurz die Handlungstaste drücken, sodass Lara ihre Hände nach vorne streckt aber nicht die Kante greift.

d) Der schnellste Weg aus Kriechgängen:
Um rückwärts aus Kriechgängen zu kommen muss man nicht nicht genau im 90° Winkel zur Kante ausgerichtet sein. Es reicht sich so wie Lara im Bild zu positionieren (ungefähr im 45° Winkel zur Kante) und einfach „Rückwärts“ + „Handlungstaste“ zu drücken. 



Bei Kriechgängen nicht vergessen, dass die Kriechrolle in diesem Level möglich ist. („Sprint“+“Ducken“)

e) Von einem Sprint in andere Bewegungen übergehen.
  • Sollte bekannt sein: Sprintet man und drückt „Ducken“ rollt sich Lara elegant in Position.
  • Sollte auch bekannt sein, hat aber einen weiteren tollen Nutzen: Sprintet man und drückt „Sprung“ führt Lara eine Hechtrolle aus. Führt man diese Hechtrolle in der Nähe einer Kante aus bekommt Lara beim folgenden Fall besonders viel Boost. Das ist hilfreich, wenn die Decke so tief hängt, dass ein Sprung mit Anlauf Lara nicht besonders weit bringt.